Sonnenurlaub in Planung? So wählen Sie die perfekte Bademode für Damen!

Ein neuer Urlaub in Aussicht bedeutet oft auch, dass es Zeit ist, sich neue Bademode auszusuchen! Dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob Sie sich an einem tropischen Strand sonnen oder lieber im Pool planschen möchten. Der richtige Bikini oder Badeanzug kann hier wirklich den Unterschied ausmachen. Natürlich ist es wichtig, dass Ihre Badebekleidung bequem sitzt und auch gut aussieht. Bei so vielen verschiedenen Stilen, Passformen und Trends kann es schwierig sein, die perfekte Wahl zu treffen. Deshalb geben wir Ihnen in diesem Artikel einige praktische Tipps, wie Sie die beste Damen-Bademode für Ihren nächsten Urlaub finden.
Kennen Sie Ihren Körpertyp und wählen Sie eine vorteilhafte Passform
Der erste und vielleicht wichtigste Schritt bei der Auswahl von Bademode ist, deinen Körpertyp zu kennen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass jeder Körper einzigartig ist. So kann die richtige Bademode deine Vorzüge betonen, während andere Bademode deine Unsicherheiten besser kaschiert. Aber worauf solltest du dabei achten?
Wenn Sie Ihre Taille betonen möchten, investieren Sie am besten in hoch geschnittene Höschen. Kombinieren Sie diese mit einem Neckholder-Oberteil, um den Effekt zu verstärken. Damen Bikinis mit auffälligen Mustern sind ideal, wenn Sie nicht zu viel Aufmerksamkeit auf Ihre Figur lenken möchten. Entscheiden Sie sich für eine dunkle Farbe, wenn Sie schlanker wirken möchten. Darüber hinaus gibt es natürlich auch Badeanzüge oder Tankinis, wenn Sie mehr Bedeckung wünschen. Wählen Sie vor allem Damen Bademode, in der Sie sich wohlfühlen.
Achten Sie besonders auf die Passform
Wenn wir Kleidung anprobieren, konzentrieren wir uns oft nur auf die Größe. Doch die Größe sagt nicht immer alles aus. In vielen Fällen kann die Passform entscheidend sein. So kann ein Badeanzug auf dem Papier zwar die richtige Größe haben, in der Praxis aber stark einengen. Es ist auch wichtig, dass Badebekleidung bestimmte Körperpartien stützt. Achten Sie daher auch genau darauf, wie die Kleidung sitzt. Es gibt eine Reihe von Punkten, auf die Sie beim Anprobieren von Bademode achten sollten. So ist es beispielsweise wichtig, dass Bikini-Oberteile ausreichend Halt bieten. Haben Sie beispielsweise eine größere Körbchengröße? Dann haben Sie wahrscheinlich schon länger das Problem, dass Sie nicht die richtige Badebekleidung finden. Bei einer größeren Körbchengröße ist es wichtig, ein Bikini-Oberteil mit Bügeln zu wählen. Diese bieten besseren Halt und sorgen dafür, dass alles an seinem Platz bleibt. Breitere Träger oder ein Verschluss am Rücken können ebenfalls für besseren Halt sorgen. Höschen sind oft etwas zu klein. Dadurch können die Ränder stark in die Haut einschneiden, was unangenehm ist. Andererseits ist es auch nicht ideal, wenn Ihr Bikinihöschen zu groß ist. Sie kann dann verrutschen, was beim Schwimmen sehr unangenehm ist. Dieses Problem können Sie lösen, indem Sie ein Modell mit hoher Taille wählen. Diese Höschen sind figurschmeichelnd und sehr bequem. Dieses Modell ist auch ideal, wenn Sie etwas mehr Bedeckung wünschen. Möchten Sie noch mehr Bedeckung? Dann entscheiden Sie sich für einen Badeanzug. Der Vorteil von Badeanzügen ist, dass sie weniger schnell verrutschen. Wählen Sie vorzugsweise einen Badeanzug mit verstellbaren Trägern. So vermeiden Sie, dass die Träger zu viel Druck auf Ihre Schultern ausüben. Beim Anprobieren ist es ratsam, in der Umkleidekabine ein paar Bewegungen zu machen. Im Schwimmbad oder am Strand sind Sie nämlich auch viel in Bewegung. So können Sie testen, ob alles gut sitzt.
Wählen Sie eine Farbe und ein Muster, die zu Ihnen passen
Die Farbe hat einen großen Einfluss darauf, wie Ihnen Bademode steht. Dabei ist es wichtig, Ihre Hautfarbe, Haarfarbe und natürlich Ihre eigenen Vorlieben zu berücksichtigen. Haben Sie eine helle Haut? Dann wählen Sie Bademode in warmen Farben. Denken Sie dabei an Korallenrot, Olivgrün oder Rot. Das sorgt für einen schönen Kontrast und lässt Ihre Haut strahlen. Mit einer mittleren Hautfarbe können Sie fast jede Farbe tragen. Farben wie Königsblau oder leuchtendes Grün fallen besonders ins Auge. Bei dunkler Haut können Sie mit hellen Farben Kontraste setzen. Diese leuchtenden Farben können Ihren natürlichen Glanz verstärken. Auch Muster können dabei helfen, einen bestimmten Effekt zu erzielen. Möchten Sie länger wirken? Dann entscheiden Sie sich am besten für vertikale Streifen. Beachten Sie jedoch, dass große Muster die Aufmerksamkeit auf bestimmte Bereiche lenken. Wählen Sie also bewusst!
Denken Sie an Funktionalität und Komfort
Stil ist natürlich wichtig, aber Komfort ist bei der Auswahl der richtigen Badebekleidung mindestens genauso wichtig. Normalerweise sind Sie in Ihrer Badebekleidung ziemlich aktiv.
Denken Sie zum Beispiel an Schwimmen, Beachvolleyball oder Wassersport. Bei all diesen wilden Bewegungen möchten Sie natürlich, dass alles gut sitzt. Haben Sie eine größere Körbchengröße? Dann entscheiden Sie sich für einen Bikini oder Badeanzug mit festen Trägern, die bequem sitzen. Ein Verschluss am Rücken sorgt dabei für zusätzlichen Halt. Außerdem gibt es nichts Unangenehmeres, als in einem nassen Badeanzug zu sitzen. Wählen Sie daher Kleidung aus schnell trocknenden und atmungsaktiven Stoffen. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Badebekleidung gut sitzt. Zu eng ist unbequem und zu locker kann unpraktisch sein. Da die Größen je nach Marke variieren können, ist es ratsam, sich immer Zeit zum Anprobieren zu nehmen.
Investieren Sie in Qualität
Bestimmte Badebekleidung kann ziemlich teuer sein. Daher ist es verlockend, günstigere Bademode zu kaufen. Das Risiko dabei ist jedoch, dass diese schon nach wenigen Malen Tragen ausleiert, verblasst oder verschleißt. Investieren Sie lieber in ein oder zwei hochwertige Teile, die wirklich gut passen und lange halten. Dafür gibt es mehrere Gründe. So werben nachhaltige Marken oft mit der Verwendung besserer Stoffe. Diese Materialien behalten ihre Farbe und Form viel besser. Außerdem sorgen besser verarbeitete Nähte und Gummibänder für eine schönere Silhouette. Und schließlich werden Sie sich in etwas, das wirklich gut sitzt, wahrscheinlich viel selbstbewusster fühlen. Das ist den Mehrpreis auf jeden Fall wert. Sie können auch mehrere Sets kaufen, zum Beispiel eines für aktive Tage und eines für entspannte Strandtage.
Vergessen Sie die Accessoires nicht
Bademode hört nicht bei Bikini oder Badeanzug auf. Die richtigen Accessoires runden Ihren Look ab und sorgen für zusätzlichen Komfort. Denken Sie beispielsweise an ein Kleidungsstück, das Sie schnell über Ihren Bikini oder Badeanzug ziehen können. Beispiele hierfür sind ein hübsches Strandkleid oder ein Kimono. Das ist ideal, wenn Sie schnell ein Eis holen oder sich auf eine Terrasse setzen möchten. Außerdem darf ein Hut oder eine Mütze natürlich nicht fehlen. Er schützt Ihr Gesicht vor der Sonne und sieht außerdem sehr schick aus. Sonnenbrillen sind ebenfalls unverzichtbar für jeden Strandtag. Achten Sie darauf, dass Sie eine Brille mit UV-Schutz und einem Stil wählen, der zu Ihrer Gesichtsform passt. In manchen Gegenden sind Wasserschuhe kein überflüssiger Luxus. Das gilt für felsige Strände oder Flüsse. So vermeiden Sie, dass Sie sich die Füße an scharfen Gegenständen aufschneiden. Und vergessen Sie natürlich nicht eine gute Strandtasche, Sonnencreme und eventuell eine wasserdichte Handyhülle.